IT/Quality
Was macht einen guten IT-Dienstleister aus?
Mensch
- Kompetenz (Ausbildungen, Erfahrungen, Talente, Leidenschaften)
- Sympathie
- Organisationsvermögen
- Zuverlässigkeit
- Klarheit
- Kommunikationsfähigkeit
- effektives Teamwork, Einbeziehung aller relevanten Stakeholder
- Fähigkeit zur Abstraktion (komplexe Zusammenhänge vereinfacht darstellen können)
- Fähigkeit zur Wissensvermittlung/Schulung/Lehre
- technisches Verständnis (Entwicklungsprozesse, Produktentwicklung, Engineering)
- wirtschaftliches Verständnis (Prioritäten, Geschäftsrelevanz, Time-Cost-Quality, Return-On-Invest)
Technik
- übersichtliche Projektmanagement-Software zur Organisation des ERP-Projektes, z.B. Odoo Projekt-App
- Time-Tracking und Budget-Reporting, z.B. Odoo Timesheets/Projekt
- Produktentwicklungs-Software & Architekturplanung, z.B. Notion.so
- Sharefolder für Projektdateien, z.B. Google Drive
- Entwicklungs- und Testumgebungen, z.B. Odoo.sh und Docker
- IDE zur professionellen Code-Entwicklung, z.B. PyCharm, Visual Studio Code
- Code-Versionsverwaltung, z.B. Github
Management
- Toolbox aus Projektmanagement-Methoden, z.B. Software Engineering, Scrum, Wasserfall, Design for Six Sigma, Extreme Programming, die dem Projekt entsprechend gewählt werden.
- Teamwork, flache Hierarchien
- Eigenverantwortlichkeit
- gemeinsame Definition von Qualitätsmerkmalen, Zielableitung und Messung der Zielerreichung
- Planungs - und Review-Meetings zur fortlaufenden Verbesserung
- Verfügung über Quellcode und Zugangsdaten (Unabhängigkeit Kunde - Dienstleister)
Messung
- kontinuierliche Ermittlung der Zufriedenheit der Stakeholder
- Messung Projektfortschritt gegen Budget und Zeit
Mitwelt
- Kooperationen, Vernetzungen mit Spezialisten
Preis-Leistungsversprechen
- stimmiges Preis-Leistungsverhältnis