IT/Quality

Wie kann Qualitätsmanagement effektiv gelingen?

  • Reduzierung auf das Wesentliche und Sinnvolle
  • Wesentlich und sinnvoll ist alles, was zu einer verbesserten Produkt/Service-Qualität beiträgt, alltagstauglich ist und tatsächlich zur Qualitätserzeugung genutzt wird
  • Verwendung praxiserprobter Frameworks u. Normen (z.B. Elemente aus Six Sigma, Scrum, integral-systemisches Coaching, ISO 9001) und Anpassung dieser an die eigene Organisation
  • Verwendung digitaler Hilfsmittel zur effizienten Organisation des QM-Systems sowie zur Team-Kollaboration, z.B. FLETSCHERs Odoo-QM-App
  • selbstorganisierte Teams mit klaren KPIs zur Bewertung des Erfolgsgrades der Ergebnisse
  • Leben von Flexibilität und Einfachheit von Änderungsprozeduren
  • Vertrauen auf Basis klarer Kompetenzanforderungen und Personalentwicklungsmaßnahmen
  • regelmäßige, relevante Schulungen
  • Berücksichtigung von Persönlichkeitsausprägungen bei der Team-Zusammensetzung
  • Unternehmensziele gemeinsam managen und umsetzen, z.B. OKR-Management
  • Teams statt Abteilungen, gemeinsam Ziele erreichen und gegenseitiger Support
  • klares internes / externes Schnittstellenmanagement (Lieferant - Input - Prozess - Ergebnis - Kunde)
  • Maßnahmen zur Identifizierung und Auflösung von Konflikten (Betriebsklima)
  • Dokumente sind Träger von Informationen, sie müssen nicht in Papierform vorliegen (Visual Management mit Boards, Tafeln, Plakate, Monitor, Videos, uvm.)

Wir beraten Sie gern!

Kontakt